Von Power-Hour bis Workshopreihe - Qualifizierungsangebote laufen bereits!

Die Batterie(zellfertigung) stellt ein zentrales Element der Energie- und Mobilitätswende dar. Das Projekt KOMBiH bereitet Unternehmen der Hauptstadtregion darauf vor, in diesen Transformationen mitzuwirken. Hierfür werden Qualifizierungsangebote entwickelt und angeboten.
Das Format Batterie-Basiswissen bildet alle wesentlichen Tätigkeitsbereiche von Fachkräften in der Industrie ab. Die einzelnen Kurse stellen in sich geschlossene Lerneinheiten dar und können unabhängig voneinander absolviert werden.
In den KOMBiH Power Hours werden in 45 Minuten relevante Infos, Fragen und Antworten zu Batterie-Spezialthemen, wie beispielsweise die EU-Batterieverordnung oder Entwicklungen in der Batterie-Forschung von ausgewählten Expert:innen auf dem Gebiet auf den Punkt gebracht.
Transformation zur Batterietechnologie adressiert Führungskräfte: In sechs Modulen erarbeiten Sie sich Fachwissen, lernen notwendige Werkzeuge aus dem Strategie- und dem Change-Management kennen und gehen in die praktische Umsetzung.
Alle entwickelten Qualifizierungsangebote werden im Rahmen des Projektes kostenfrei angeboten. Mehr Informationen und Anmeldelinks finden Sie hier.