QLEE begrüßt neues Verbundunternehmen. "Vier Jahre QLEE" - Bilanztreffen am 9.9. in Vorbereitung.

Foto: QLEE

 

Beim turnusmäßigen Treffen der Verbundmitglieder in Lübbenau am 15.07.2025 im Konferenzcenter der LEAG stellte sich die Drohnen Expertise Solution GmbH als neues Verbundmitglied vor und wurde herzlich begrüßt.

Steffen Franzeck, Geschäftsführer der 2018 gegründeten GmbH, stellte in einer beeindruckenden Präsentation das Leistungsspektrum seines u.a. auf die Prüfung von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierten Unternehmens dar. Mit entsprechendem Drohnenequipment werden Objekte und Industrieanlagen bei laufendem Betrieb aus der Luft auf ihre Funktionstüchtigkeit und Leistungsfähigkeit hin überprüft. Das spart teure Gerüstbauten und langwierige Film- und Fotoarbeiten vom Boden aus, ermöglicht die Inspektion auch schwer zugänglicher Bereiche, spart durch rechtzeitiges Erkennen von kleinen Defekten kostspieligen Reparaturen und bringt einen echten ökonomischen Gewinn.

Weitere Einsatzfelder der Drohnentechnologie finden Sie auf der Unternehmenswebseite.

Den inhaltlichen Schwerpunkt des Verbundtreffens bildete der Austausch über Anforderungen an aktuelle und zukünftige Berufsbilder und Berufsprofile zur Bewältigung der Energiewende. Nach einer kurzen Einführung durch Henry Tackenberg in die Thematik diskutierten die Teilnehmenden ihre eigenen betrieblichen Herausforderungen. Dabei standen folgende Fragen im Mittelpunkt:

  • Wie verändern moderne Entwicklungen und Anforderungen (z.B. künstliche Intelligenz) traditionelle Berufsfelder in Euren Unternehmen?
  • Welche Fähigkeiten werden auch in einer hochautomatisierten Arbeitswelt in Euren Unternehmen weiterhin gefragt sein? Sind es primär technische Skills oder eher soziale und kreative Kompetenzen?
  • Wie seht Ihr persönlich die Zukunft der Arbeit? Welche Entwicklungen betrachtet Ihr als Chance, welche als Risiko?

Die Diskussionsergebnisse dienen der Schärfung von Berufs- und Kompetenzprofilen sowie der weiteren Erhebung von Qualifizierungsbedarfen. Sie gehen später ein in die Entwicklung von entsprechenden Weiterbildungs- und Unterstützungsangeboten für den Qualifizierungsverbund.

Ein letzter thematischer Schwerpunkt galt der Vorbereitung des am 09.09.2025 stattfindenden Events „Vier Jahre QLEE“ und der Rolle der Verbundunternehmen bei der aktiven Gestaltung der Bilanzveranstaltung. Hier wollen wir gemeinsam auf das Erreichte der letzten vier Jahre schauen und mit einer breiten Öffentlichkeit die zukünftigen Herausforderungen und Anforderungen an den Qualifizierungsverbund diskutieren.

Mehr zum Ablauf und zu den Anmeldemodalitäten finden Sie hier. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Newsletter abonnieren

Alle aktuellen Infos in ihrem Postfach.

Navigation