Projektabschluss und Veröffentlichung: „KlimaKompetenzen in der beruflichen Bildung stärken"

Im Rahmen des Projektes „KlimaKompetenzen in der beruflichen Bildung stärken: Berufsbilder mit politischer Bildung und BNE zukunftsfähig machen“ ist eine Broschüre entstanden, auf die wir Sie gerne aufmerksam machen möchten.

Zwischen Juli 2023 und Mai 2024 war das Projektteam des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UfU) e.V. explorativ tätig und beschäftigte sich gemeinsam mit über 100 Akteur:innen und Expert:innen im Bereich BBNE und politische Bildung in insgesamt drei Veranstaltungen (Expert*innenwerkstatt, Dialogveranstaltung und Abschlusskonferenz) mit der Frage, wie im Bereich der beruflichen Bildung die Ansätze der BNE über das individuelle Handeln hinaus weiterentwickelt und mit Hilfe der politischen Bildung systemisches Denken und das Verständnis von kollektiven Handlungsprozessen gefördert werden können.

In der entstandenen Broschüre werden die gewonnenen Erkenntnisse gebündelt. Berufsschulleitungen, -lehrer:innen, -schüler:innen, Ausbildungsbetriebe, Multiplikator:innen, Bildungsträger sowie Vertreter:innen von strukturell relevanten Bereichen (z.B. Kultusministerkonferenz (KMK), Berufsschulverbände, Gewerkschaften) und andere interessierte Leser:innen können dort Anregungen zu folgenden Fragestellungen finden:

  • Wie kann (B)BNE als politischer Lernprozess gestaltet werden?
  • Wie kann (politische) BNE stärker im berufsspezifischen Kontext verankert werden?
  • Wie kann mehr nachhaltige und politische Praxis in der Berufsbildung gelebt werden?

In der Broschüre finden sich erprobte Ansätze, um die berufliche Bildung im Sinne einer gesellschaftlichen Transformation zu fördern, Anregungen für die Umsetzung von Akteur*innen aus der Praxis, Wünsche und Partizipationsmöglichkeiten von Auszubildenden sowie Hinweise zu Netzwerken und Plattformen, auf denen man sich weiter informieren und ggf. Kooperationspartner finden kann.

Die Broschüre kann hier frei heruntergeladen und gern weiter geteilt werden.

Newsletter abonnieren

Alle aktuellen Infos in ihrem Postfach.

Navigation