INQA-Experimentierraum auf der Zielgeraden

Ziel des Projektes ist es, innovative betriebliche Lösungen im Themenfeld „Organisationale Resilienz (durch gut gestaltete Arbeitsbedingungen) in Zeiten des beschleunigten Wandels“ zu entwickeln, zu erproben sowie die gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis zu transferieren.

Gemeinsam mit zwei Pilotunternehmen aus dem Handwerk - Dubrau Automobile und FFD-Bedachung - haben die Projektpartner IHK-Projektgesellschaft mbH, d-ialogo und das IBBF in den vergangenen zwei Jahren Kurzchecks für Geschäftsführungen und Beschäftigte zur Erfassung der organisationalen Resilienz im Unternehmen entwickelt und erprobt sowie 21 praxisorientierte Werkzeuge in 12 Handlungsfeldern entwickelt. Diese enthalten Checklisten und Handlungsempfehlungen zur Stärkung der organisationalen Resilienz und werden gegenwärtig in zehn Transferunternehmen erprobt.

Darüber hinaus wurde als niedrigschwelliger Einstieg ein Brettspiel entwickelt, das Unternehmen für die Auseinandersetzung mit dem Thema organisationale Resilienz sensibilisieren soll.

Kurzchecks, Werkzeuge und das Spiel stehen sowohl analog als digital zur Verfügung.

Gegenwärtig werden noch Erklärvideos erstellt, die den Umgang mit den Projektergebnissen erleichtern.

Alle Projektergebnisse werden auf der Abschlussveranstaltung am 27.05.2025 in Frankfurt (Oder) vorgestellt. Die Einladung finden Sie hier. Bei Interesse senden Sie bitte ein Mail an Bitte Javascript aktivieren!

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Newsletter abonnieren

Alle aktuellen Infos in ihrem Postfach.

Navigation