Die kurze Befragung des Instituts für Betriebliche Bildungsforschung zielt darauf ab, bestehende Weiterbildungswünsche und -bedarfe an Berliner Oberstufenzentren zu den Themen „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“…
Die Nachhaltigkeitstransformation ist in vollem Gange und bedarf der Mitwirkung möglichst vieler Gesellschaftsakteure. Entsprechend bedeutsam sind kontinuierliche Aus- und Weiterbildungsaktivitäten durch…
Im Projekt Education for Sustainable Development 2030: Circle21 sollen – gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin, der Shift GmbH und der litauischen Hochschule Vytauto Didziojo – Zielkonflikte…
Auf der eQualification 2021 wird es einen gemeinsamen virtuellen Workshop der Verbundprojekte CoLearnET und Maridal mit dem Titel: Good Practice Pflichtübung, Fehlanzeige oder erfolgreich? Ansprüche, Probleme,…
Akteure des Clusters Energietechnik Berlin-Brandenburg bekommen ein Wissens-, Kollaborations- und Transfernetzwerk, dass das kooperative Lernen mit digitalen Medien in Unternehmen bringt.
Im Projekt „QUANT 4.0" haben
- 4 Verbundpartner
- in 36 Monaten
- in 17 Arbeitspaketen
- über 70 Unternehmen bei der Umsetzung der Teilnovellierung der M+E-Berufe unterstützt
- über 300 Jugendliche…
Welche neuen Kompetenzen werden in absehbarer Zeit nötig sein? Wie kann qualifiziertes Fachpersonal in Zeiten des Wandels kontinuierlich sicherstellt werden? Diesen Leitfragen widmeten wir uns in einem…