Aktuelles

 

Autonomes Fahren lehren lernen

Die Meisterausbildung in der Kfz-Innung Berlin wurde durch eine Zusatzqualifikation "Autonomes Fahren" ergänzt.

Mehr erfahren

Weiterbildungsmodul Klimagerechte Stadtentwicklung

Für die klimagerechte Transformation unserer Stadt sind Wissen und Kooperationen notwendig. Um dieses Ziel voranzutreiben und zu unterstützen, nahmen unsere Mitarbeitenden Max Tippner und Karla Sorgato…

Mehr erfahren

KlimaKompetenz Camp – Regenerative Energie- & Wärmetechnik

Vom 12. Sept. – 14. Sept. findet das KlimaKompetenz Camp mit dem Schwerpunkt „Regenerative Energie- und Wärmetechnik“ statt. Noch sind Restplätze frei.

Mehr erfahren

Fachtagung "10 Jahre betriebliche Bildungsforschung für nachhaltige Transformationen. Für die Zukunft lernen"

Am 31.08.2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr findet die Fachtagung "10 Jahre betriebliche Bildungsforschung für nachhaltige Transformationen. Für die Zukunft lernen" statt. Wir laden Sie herzlich ein!…

Mehr erfahren

3 Jahre Digital Skills Map

Die Digital Skills Map stellt Ergebnisse, Erkenntnisse und Wissen diverser Projekte und Modelle aus europäischen Regionen und Städten zum Nachahmen und Nachmachen bereit.

Mehr erfahren

Circle21 im Jahresbericht der DBU

IBBF-Projekt im Jahresbericht 2021 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Mehr erfahren

Fachforum - Begleitprozesse betrieblicher Weiterbildung

Austausch zu notwendiger und stattfindender Begleitung von Weiterbildungsprozessen in KMU

Mehr erfahren

Fachtagung Lernwelt E-Mobilität 2022

Am 07.07.2022 fand die Fachtagung im E-Mobilitätsgebäude im Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik statt.

Mehr erfahren

Einladung Fachtagung Lernwelt E-Mobilität 2022

Am 07.07.2022 findet von 12:30 bis 17:30 Uhr die Fachtagung "LERNWELT E-MOBILITÄT 2022" im E-Mobilitätsgebäude im Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik (OSZ Kfz) statt. Wir laden Sie herzlich ein!

Mehr erfahren

Qualifizierungsverbund für Erneuerbare Energien und Services gegründet

Projekt QLEE entwickelt Qualifizierungen für den Strukturwandel in der Lausitz

Mehr erfahren

KlimaKompetenz-Camps 2022

Die Weiterbildungsreihe für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung geht in die nächste Runde

Mehr erfahren

Konstituierung des Beirats der Weiterbildungsverbünde in Berlin-Brandenburg

Im Herbst des vergangenen Jahres schlossen die sechs vom BMAS geförderten Weiterbildungsverbünde aus Berlin-Brandenburg eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung, die neben einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch…

Mehr erfahren

CHANGE – Arbeiten in Zeiten des Klimawandels

Die sechsmonatige Weiterbildung mit dem Titel „CHANGE – Arbeiten in Zeiten des Klimawandels“, für Akademikerinnen mit ausländischen Studienabschlüssen und Wohnsitz in Deutschland, findet vom 04.04. – 16.09.2022,…

Mehr erfahren

QLEE Programmstart - Pressemitteilung

Die Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG), die Vereinigung für Betriebliche Bildungsforschung e.V. (IBBF) und der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) gründen den „Qualifizierungsverbund in der Lausitz…

Mehr erfahren

Fachforum - Synergien aus betrieblicher und personenbezogener Bildungsberatung

Kennenlernen und Austausch zu Beratungsinhalten und Beratungskonzepten von verschiedenen Bildungsakteuren

Mehr erfahren

Digitale Unternehmensbesichtigung der Shift GmbH online!

Videomittschnitt der Unternehmensbesichtigung mit Fragerunde

Mehr erfahren

Virtuelle Unternehmensbesichtigung der Shift GmbH online!

Videomittschnitt der Unternehmensbesichtigung inkl. Fragerunde

Mehr erfahren

Rück- und Ausblick Weiterbildungsreihe „KlimaCamps für Zukunftsberufe“

Für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitstransformation im Sinne des Pariser Klimaschutzabkommens 2015 ist berufliche (Weiter-)Qualifizierung von zentraler Bedeutung.

Mehr erfahren

IBBF-Workshop in Cluster Energietechnikkonferenz

Das IBBF gestaltete den Workshop „Zukunft Batterie – aber wie? Neue Kompetenzen für Fachkräfte der Region“ im Rahmen der am 25.11.2021 veranstalteten Jahreskonferenz desClusters Energietechnik Berlin-Brandenburg.

Mehr erfahren

IBBF-Beitrag für Transfer Week

Am 24.11.2021 beteiligte sich das IBBF an dem vom Talent Service der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH veranstalteten Workshop „Bridging the gap between universities and SMEs“.

Mehr erfahren

Work4Future

Berufsorientierung E-Mobilität in der Oberstufe

Mehr erfahren

Newsletter abonnieren

Alle aktuellen Infos in ihrem Postfach.

Navigation