DigiSys - Digitales Systemwissen
„DIGISYS – KONZEPTLABOR FÜR DIGITALES SYSTEMWISSEN“
Projektbeschreibung
Im Fokus des Modellprojektes stehen Konzepte für Prozesse zur digitalen Kompetenzentwicklung in KMU, die Entwicklung diesbezüglicher Curricula und ihre Umsetzung. Ausgangspunkte sind die mit der Mobilitätswende verbundenen Entwicklungsziele der Unternehmen und deren Umsetzung in betriebliche Arbeitssysteme. Ein Kooperationsverbund aus zwei Wirtschaftsunternehmen, einem Verband und dem IBBF leitet aus betrieblichen Kompetenz- und Weiterbildungsbedarfen die Ziele für Konzepte und Curricula her. Folgende Hauptergebnisse werden im Projekt erarbeitet:
- Beschreibung der betrieblichen Entwicklungspfade in den beteiligten Praxisunternehmen
- aufbereitete FuE-Ergebnisse als Grundlage für die Gestaltung der Veränderungsprozesse in den beteiligten KMU
- Wissenstransfer im Unternehmen und im Wege digitaler Kompetenzentwicklung
- Konzepte zu digitalem Systemwissen für definierte Bereiche und Mitarbeiter*innen in den beteiligten KMU
- Aufbau eines online-gestützten Konzeptlabors für den Transfer von Konzepten und der Weiterbildungsangebote zum Systemwissen
Projektpartner
automotive BerlinBrandenburg e.V. (aBB); | |
CTM Fahrzeugbau GmbH | |
Hüffermann Transportsysteme GmbH
|
Projektlogo
Projektförderung
Gefördert durch | aus Mitteln des ESF |
![]() |
![]() |
Ansprechpartnerin
Christine Schmidt
Bitte Javascript aktivieren!
+49 30 762 39 23 04